Einladung zum Vereinsabend
Am Montag, den 18. September um 19.00 Uhr
im Gasthaus Ochsenwirt Kalcherstr. (im Nebenzimmer)
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Montag, den 27. März um 19.00 Uhr
im Gasthaus Ochsenwirt Kalcherstr. (im Nebenzimmer)
Einladung zum Obstbaumschnittkurs
Am Samstag den 4. März, um 9.30 Uhr
in der Pönaiergasse 14, 84036 Landshut
Einladung zum Schäfflertanz
Am Samstag, den 11. Februar um 9.30 Uhr
im Weingartenweg 34 (auf der Straße)
Veranstaltungen:
Am Montag, den 4. Juli 2022
fand im Rahmen der Hofberger Sommerfestwoche, eine Wanderung durch den Hofgarten mit Frau Uschi Engels-Pöllinger statt. Selbst als Hofberger konnte man noch sehr viel Wissenswertes zu dieser wunderschönen Gartenanlage erfahren.

Am Montag, den 25. April 2022 um 19.30
Vortrag“ „Gärten für Kinder“ von Andreas Englhardt.
Was macht einen Garten für die ganze Familie interessant und attraktiv? Was kann man im Garten entdecken?
Wo ein eigener Garten zur Verfügung steht, sollten wir Kindern ermöglichen, selbstvergessen zu spielen, sich an der frischen Luft auszutoben, Abenteuer und Mutproben zu bestehen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, die Natur kennen, achten und lieben zu lernen und Freude am Umgang mit Pflanzen und Tieren zu empfinden. Die Kinder sind unsere Zukunft, geben wir als Erwachsene ihnen einen geeigneten Rahmen.
Am Sonntag, den 24.April 2022 um 14.00 Uhr
treffen wir uns zu einer kleinen Wanderung am Englbergweg Ecke Brünnlweg. Wir gehen über den Winklmaierhof vorbei bei den Ponys und Ziegen quer über die Wiese Richtung Milchtankstelle und dann zurück zur Lokalität am SC Landshut-Berg. Dort kehren wir ein und stärken uns.
Weihnachtsfeier am Sonntag, den 12. Dezember um 16.00 Uhr im Garten des Gasthaus Ochsenwirt
Es gibt eine kleine Adventsfeier mit Geschichten und Gedichten und wir wollen alle zusammen singen. Wir freuen uns auch auf alle Familien mit kleinen Kindern, die können gerne dazwischen rumwuseln.
Danach ist gemütliches Zusammensitzen im Nebenzimmer des Gasthauses.

25.10.2021 19.30 Uhr Vereinsabend im Nebenzimmer des Gasthaus Ochsenwirt
Gartenarbeiten im Herbst – Vortrag von Andreas Englhardt
Impressionen aus Deutschland (vom Rhein und Ruhrgebiet) Bildervortrag von Herrn Günther Meyer
17.10.2021 Kirchweihwanderung nach Weihbüchl.
27. September 2021 Einladung zur Jahreshauptversammlung
davor ein sehr interessanter Vortrag von Herrn Johannes Selmannsberger vom Bund Naturschutz zum Thema:
„Mein Garten ein Bienenparadies“


Karten für die Landesgartenschau Ingolstadt können vergünstigt beim Verein erworben werden zum Preis von 15,00 Euro pro Karte.
2021 vorerst keine Treffen möglich wegen Corona
Ebenso ein Schreiben als Ersatz für eine Weihnachtsfeier mit Gedichten und Geschichten und Liedern, um daheim eine kleine Feier durchzuführen und ein Samentütchen als Weihnachtsgeschenk
Lock down mit Corona
Im Mai 2020 allerdings Aussaat einer Wildblumenmischung unter dem Motto des Bezirksverbandes „Niederbayern blüht auf“, die das Saatgut zur Verfügung stellten, beim Hof von Sebastian Steckenbiller

Ein Schreiben zum Thema Vielfaltsmacher im Mai 2020 und im Herbst 2020 mit viel Informationsblättern

Samstag 14.3.2020 praktischer Obstbaumschnittkurs bei unseren Vereinsmitgliedern Beppo und Uschi Nettinger
Montag 2.3.2020 Herr Richard Geiger, Sachgebietsleiter Abfallwirtschaft der Stadt Landshut hält einen sehr interessanten Vortrag zum Thema Abfallvermeidung und umweltgerechte Entsorgung
Ball der Hofberger Vereine am 22.2.2020 beim Rahbauer in Weihbüchl
Unter dem Motto: Wild West am Hofberg“ sind alle Obst-und Gartenbaumitglieder herzlich eingeladen.
Mittwoch 18. Dezember 2019
Weihnachtsfeier mit Gedichten, Geschichten und gemeinsamen Liedern
Montag 25. November 2019
Unser Kassier Günther Meyer zeigt uns Bilder von der
125-Jahr-Feier und danach noch Impressionen aus der Steiermark.
Sonntag 13.Oktober 2019
Gemeinsamer Gottesdienst mit der gesamten Pfarrei und den
Vereinen, danach Mittagessen im Pfarrheim mit Festreden.
Verteilung der 125 gestifteten alten Obstbaumsorten an die Mitglieder,
Vereine, Hofberger Schule, Kindergarten Hofberg und Waldorf Kindergarten und das Seniorenheim.
Symbolisch wird 1 Baum im Pfarrheim gepflanzt.
Samstag 12. Oktober 2019
Vortrag „Wildnis meiner Heimat „ von Herrn Karl Seidl,
dem bekannten Natur und Tierfotografen über den Nationalpark Bayr. Wald, Berchtesgaden und der Isar
11. bis 13. Oktober 125-Jahr-Feier Obst- und Gartenbauverein
Freitag 11. Oktober 2019 im Pfarrheim Hl. Blut
Der Vortrag: „Der alte Hofberg“ von Herrn Gerhard Tausche
Samstag 21. September 2019 Fahrt zur Baumschule Baumgartner in Nöham, der unsere Bäume für die 125-Jahr Feier liefert, Besuch der Wallfahrtskirche Gartlberg.
Mittagessen im Gasthof Schachtl in Pfarrkirchen, danach Besuch des Wasserschlosses Schönau mit Wanderung im öffentlichen Park
3. und 4. August 2019 Einladung zu den EM Tagen in Chiemgau mit Vorträgen und Workshops

13. Mai 20219 Vortrag von Frau Susanne Rieck über Gebäudebrüter in Landshut, danach Vortrag „alte Obstbaumsorten“ von Andreas und Annemarie Englhardt
1.4. 2019 Jahreshauptversammlung und danach Bildervortrag von Herrn Günther Meyer über Umbrien, Florenz und die König Ausstellung